Module

  • Alter(n) aus biologischer, soziologischer und psychologischer Sicht
  • Bedeutung von kultureller Aktivität im Alternsprozess
  • Bildung und Lernen im Alter und intergenerationelles Lernen
  • Haltungen und Orientierungen
  • Umgang mit Beeinträchtigungen im Alter
  • Biografie- und Erinnerungsarbeit
  • Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz
  • Methoden der generationsübergreifenden Arbeit
  • Methoden der interkulturellen Kulturarbeit
  • Musikgeragogik
  • Theaterarbeit
  • Bildende Kunst
  • Tanz
  • Schreibwerkstätten und Erzählen
  • Medienpädagogik im Dialog der Generationen
  • Projektmanagement
  • Vernetzung- und Öffentlichkeitsarbeit